Vom 4.-6. Mai fand in München die 14. Städteolympiade statt. Das Judoteam Nürnberg wurde von Tatjana Schauer, Vadim Shenk und Moritz Suchy gecoacht. Bei der Städteolympiade wird mit einer Mannschaft aus fünf Jungs und fünf Mädchen gekämpft.
nach einem tollen Auftaktlehrgang in Katzwang und dem Folgelehrgang für die U12 in Erlangen, gibt es am 12.05.2018 in Altenfurt einen Bezirkslehrgang für die U10. Hier gehts zur Ausschreibung.
Viel Spaß wünscht euch eure Jugendleitung
EhrungfürverdienteJudoka
Bei der Mitgliederversammlung JSV Neustadt a. d. Aisch konnte unser Bezirksvorsitzender Jochen Kröppel gleich drei Mitglieder des Vereins ehren.
Alle drei, Michael Pechan, Peter Sonnenleiter und Sandra Rost(leider nicht anwesend), erhielten die goldene Ehrennadel des BJV, für mehr als 25 Jahre aktive Tätigkeit in Ihrem Verein.
An der für die Bezirke Mittelfranken und Oberpfalz ausgeschriebenen Kampfrichterfortbildung nahmen 34 Teilnehmer bestehend aus Kampfrichtern, Jugendkampfrichtern, interessierten Trainern und Übungsleitern teil.
Am Vormittag des Bundesligastarts der Erlanger Männer, trafen sich 27 Kinder aus neun Vereinen zum Tageslehrgang mit Randoriturnier beim TV 1848 Erlangen. Dazu eingeladen hatten Lehr- und Breitensportreferent Frank Christgau und Landestrainer Alexander Bauhofer.
Laut wurde es wieder in der Jahnturnhalle in Erlangen als die fünf Jugendligamannschaften sich zur ersten Begegnungsrunde des Jahres trafen.
Eltern, Betreuer und Judoka waren angereist, um die ersten fünf Begegnungen auszukämpfen. Das JT Ansbach und der TV Altdorf sammelten je vier Punkte, gefolgt vom TSV Altenfurt mit 2 Punkten und dem JT Erlangen sowie JT Oberzenn-Bad Windsheim, die erneut in der 2. Begegnungsrunde angreifen wollen. Die 2. Runde wird in Altenfurt am 10.06 ausgetragen.
Die Jugendliga fand zum ersten Mal mit einem Vielseitigkeitspart statt, der aus fünf Stationen wie z.B. Mattentransport und Mannschaftsweitsprung bestand. Viele lachende Gesichter liefen durch den Slalom oder transportierten einen Tischtennisball auf einem Löffel durch den Parcours, so nahmen insgesamt 15 Gruppen à sechs Teilnehmer aus den jeweiligen Jugendligamannschaften teil. Die schaulustigen Betreuer und Eltern verfolgten das Geschehen begeistert.
Weitere Details zur Jugendliga sowie die Einzelergebnisse finden sich unter --> Jugendliga, direkt im Hauptmenü auf unserer Homepage.
Eure Jugendleitung freut sich auf die 2. Begegnungsrunde!
BezirksschulsportfinaleinRoth
Am 11.4. fand in Roth das Mittelfränkische Schulsportfinale statt.
Unter der bewährten Hand von Ralph Gieselmann mit seinem Team (Roth) und dem BY-Schulobmann Michael Frank wurde die Veranstaltung zügig durchgezogen.
Es waren je 4 Mannschaften männlich/weiblich der Wettkampfklasse III anwesend, gemeldet waren 4 bzw. 5 Mannschaften.
am Poolturnier in Altenfurt am 11.3. ist eine blaue Esprit-Tasche mit Inhalt sowie die verloren gemeldete Tom Tailer Jacke bei der Jugendleitung abgegeben worden. Bitte meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Besten Dank!
StädteOlympiade2018inMünchen
Liebe Judoka,
Die Städteolympiade findet vom 4.-6. Mai 2018 in München statt. Hier gehts zur Ausschreibung.
Gerne möchten wir von Mittelfranken aus eine Mannschaft stellen.Wer ist dabei? Meldungen bitte bis 21.03. an Walter Zieger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Die Busfahrt wird am 4.Mai von der Nürnberger Sportjugend organisiert.
Hier noch die Details zur Mannschaft: Eine Mannschaft bestehend aus 5 Jungen und 5 Mädchen. Für die Wettkämpfe wurden die Jahrgänge 2003 - 2004 festgelegt. (In Ausnahmefällen sind jüngere Jahrgänge zugelassen). Jede Mannschaft kann pro ausgeschriebener Gewichtsklasse 2 Athleten/innen einwiegen. Gewichtsklassen männlich: -46 kg, -52 kg, -58 kg, -66 kg, +66 kg/ Mindestgewicht: 40,1 kg Gewichtsklassen weiblich: -42 kg, -47 kg, -53 kg, -60 kg, +60 kg/ Mindestgewicht: 36,1 kg das Mindestgewicht für den Einsatz in der Gewichtsklasse +66 kg (männlich) beträgt 64 kg, in der Gewichtsklasse +60 kg (weiblich) 58 kg Startberechtigung: NICHT startberechtigt sind Judokas die zweimal einen 1., 2. oder 3. Platz auf der Süddeutschen Meisterschaft oder einem Bundessichtungsturnier belegt haben.