Nach schon drei erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2014 und 2019 findet die Deutsche Kata-Meisterschaft 2024 wieder in Erlangen statt. Damit richtet die Judoabteilung des TV 1848 Erlangen in den 55 Jahren ihres Bestehens zum vierten Mal die höchsten nationalen Wettbewerbe in diesem Bereich aus.

Am 22. und 23. Juni 2024 werden spannende Wettbewerbe in den verschiedenen Kata-Disziplinen und Altersgruppen (siehe Ausschreibung) erwartet. Mit dabei sind auch ID-Judoka, so dass der inklusive Gedanke im Judosport voll gelebt wird. Schirmherr der Veranstaltung ist kein geringerer als der Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann.

 

Wer Judo bislang nur als Kampfsport kennt, sollte wissen, dass auch jeder höhergraduierte Wettkämpfer Kata als Teil der Ausbildung absolviert hat. Kata bedeutet „Form“, wer also Judotechniken in perfektionierter Form sehen will, kommt bei einer Kata-Veranstaltung voll auf seine Kosten. In Erlangen werden Kata-Athleten aus ganz Deutschland erwartet. Einige von ihnen waren schon international höchst erfolgreich und haben Welt- und Europameistertitel sowie weitere entsprechende Medaillen errungen.

 

Der Vorstand des TV 1848 Erlangen freut sich, dass die Judoabteilung wieder eine namhafte Großveranstaltung in die Hugenottenstadt geholt hat. Das Organisationsteam um Klaus Lohrer und Magnus Jezussek scheut erneut keine Mühen, um den Athleten und Gästen in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle ein optimales Umfeld für die nationale Top-Veranstaltung zu bereiten. Die Judoabteilung wird dabei großzügig von der VR Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach und der Peter Brehm GmbH unterstützt.