Am 01.02.2025 wurde in der Jahnhalle erneut die offene bayerische Einzelmeisterschaft im ID-Judo 2025 mit Schnupper-Bodenturnier ausgerichtet. Die Veranstaltung war eine erfolgreiche Kooperation des Bayerischen Judoverbandes (Alwin Brenner, Referent Integration & Inklusion; Marina Müller, nationale Koordinatorin Judo bei Special Olympics, TVE) mit Special Olympics Bayern (Florian Sachs, Landeskoordinator; der seit 20 Jahren bestehende Sportorganisation).
64 Judoka (elf vom TVE) mit geistiger Beeinträchtigung aus zehn bayerischen, hessischen, rheinland-pfälzischen und österreichischen Vereinen kämpften um die Bayerischen Titel. Integration wurde bei den Erlangern schon immer groß geschrieben. Die ID-Judoka konnten in der Vergangenheit in das regulären Training eingebunden werden. Franziska Reinsperger (TVE) dreifache deutsche Meisterin, Silbermedaillengewinnerin und Sportlerin des Jahres 2012 war auch dabei und erkämpfte sich klar den ersten Platz.
Seit Mai 2024 gibt es eine eigene ID-Judogruppe mit 15 Judoka und vier DOSB lizensierten Trainern*innen. Der 8. Kyu wurde rechtzeitig absolviert, um beim Bodenwettkampf mitmachen zu können.
Die gutbesuchte Jahnturnhalle war eine herausragende Kulisse für dieses Event. Zuschauer*innen und Athleten*innen fühlten sich nicht nur wohl, sondern unterstützen die jeweils Kämpfenden frenetisch. Auch die sieben bayerischen Kampfrichter waren über das positive Ambiente und die Fairness angenehm überrascht.
Mit gewohnter Routine haben die TVE-Judoka um Heiko Koch (Abteilungsleiter) mit Magnus Jezussek (TVE-Wettkampfbüro, IJF Katabewerter,) die Veranstaltung als Probe für die Special Olympics Bayern in Erlangen durchgeführt. Vom 14.-18.07.2025 werden in 21 Sportarten etwa 3.000 Teilnehmern erwartet. Judo wird in der Jahnhalle stattfinden.
Die Ergebnisse lassen sich auch für die debütierenden Erlanger sehen: Gold für Timo Brunner und Jens Dauth. Silber für Sara Gezai, Raphael Schlichting, Johanna Wohlfahrt, Justhin Beaton und Pascal Posehn. Bronze für Florian Wolfram, Sebastian Vollrath und Nika Weckesser.
Bericht: Klaus Lohrer/Marina Müller
Foto: vereinseigen
Von li nach re: Marina Müller, Justhin Beaton, Jens Dauth, Sascha Hoffmann (JSV Speyer), Alwin Brenner.