Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen wurden die Wiegezeiten für die Mittelfränkische MU13 am 15.03.2025 angepasst - Details siehe aktualisierte Ausschreibung im Termin:
Toni Kraus Turnier (U9/11/15/18) Sa, 5. April 2025 TSV Altenfurt
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen wurden die Wiegezeiten für die Mittelfränkische MU13 am 15.03.2025 angepasst - Details siehe aktualisierte Ausschreibung im Termin:
Toni Kraus Turnier (U9/11/15/18) Sa, 5. April 2025 TSV Altenfurt
Am 13.02.25 fand in Altdorf das monatliche Bezirksrandori / Stützpunktrandori Nord statt. Mit insgesamt 74 Judoka – 32 in der U15 und 42 in der Einheit der Älteren – konnten wir uns über eine hervorragende Trainingsbeteiligung freuen.
Unter der Leitung der Landestrainer Zach Burt, Mariia Kashcheieva, und Jörg Bischoff, Stützpunkttrainer Klaus Pfaffl sowie den Bezirkstrainern Dominik Röder und Tatjana Müller standen in beiden Einheiten Technik und Taktik in der Bodenlage im Mittelpunkt.
Die jüngeren Judoka arbeiteten intensiv an grundlegenden Basistechniken im Boden, bevor sie diese in den anschließenden Randori-Runden erprobten und sich dann auch in Stand-Randori auspowern konnten.
Am Samstag, 25.01.25, fand beim Jahn Nürnberg 2012 e.V. ein Vorbereitungslehrgang für die Meisterschaftsserie der Altersklassen U18 und U21 statt. Knapp 30 motivierte Judoka aus Mittelfranken versammelten sich unter der Leitung der Bezirkstrainer Tatjana Müller und Dominik Röder, um sich intensiv auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.
Fast 30 Judoka bereiten sich intensiv auf die anstehenden Meisterschaften vor
In der ersten Einheit lag der Fokus auf Judo im Stand. Die Teilnehmenden arbeiteten an der Griffaufnahme, sowohl in gleicher als auch in gegengleicher Auslage, und setzten sich konzentriert mit dem Werfen aus unterschiedlichen Griffpositionen auseinander.
Den Abschluss bildeten mehrere gute Randori-Runden, in denen das Erlernte direkt umgesetzt wurde.
Motivierter Start ins neue Jahr
Am 09.01.25 fand in Altdorf das erste Bezirksrandori des Jahres statt – passend zum Motto „Back to School“ nach den Weihnachtsferien. Mit über 40 motivierten Judoka in beiden Einheiten konnten wir uns über eine hervorragende Beteiligung freuen. Besonders erfreulich war der Teilnehmerrekord bei den Älteren!
Aufstellung beim Bezirksrandori der U13 / U15 mit 45 Teilnehmenden
Vom 2. bis 5. Januar nahmen wir am Internationalen Trainingslager in Linz teil. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit für unsere Judoka, sich technisch und kämpferisch weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit vor Ort zur Betreuung waren die Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Müller. Besonders spannend war für die Athleten, dass der ungarische Olympiadritte Krisztián Tóth die Einheiten leitete, der sein Wissen und Können mit den Teilnehmenden teilte.
Training mit dem Olympiadritten Krisztián Tóth
Alle Termine Bezirksrandori Mittelfranken U13 / U15 in Altdorf für 2025 finden sich hier.
Bitte recht zahlreich teilnehmen!
Eure Bezirkstrainer
Dominik Röder und Tatjana Müller
Abschluss eines erfolgreichen Jahres
Am 12.12.24 fand in Altdorf das letzte Bezirksrandori des Jahres statt. Mit viel Einsatz und Motivation bereiteten sich die Judoka noch einmal auf die kommenden Herausforderungen vor und nutzten die Gelegenheit, das Trainingsjahr gemeinsam abzuschließen.
Im ersten Training der U15 waren 32 Kinder auf der Matte. Unter der Leitung der Landestrainer Zach Burt, Mariia Kashcheieva und Kai Brandes, Stützpunkttrainer Klaus Pfaffl, sowie der Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Müller wurde intensiv an der Armfessel im Boden gearbeitet. Im Anschluss konnten die Judoka das Erlernte in vielen Randori-Runden erproben und festigen.
Starke Techniken und intensive Randori-Runden
Am 14.11.24 fand in Altdorf das vorletzte Bezirksrandori des Jahres statt, bei dem sich die Judoka nochmal sehr gut auf die letzten Turniere des Jahres vorbereiten konnten.
Im ersten Training der U15 waren rund 40 Kinder auf der Matte. Unter der Leitung der Landestrainer Kai Brandes und Mariia Kashcheieva sowie der Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Müller wurde intensiv an den individuellen Spezialwürfen im Stand gearbeitet.
Auch in diesem Jahr fand im Bezirk Mittelfranken wieder die Jugendliga für Mädchen und Jungs aus der U11 statt. Zehn Vereine und Kampfgemeinschaften kämpften in der Vorrunde aufgeteilt in zwei Gruppen um den Einzug in das Final 4. Nach fünf spannenden Kampftagen über das ganze Jahr verteilt, sahen die Tabellen so aus:
Am 19.10.24 fanden im Rahmen des Frauensportmarathons in Nürnberg zwei Trainingseinheiten statt, die von den erfahrenen Trainerinnen Tatjana Müller und Nicole Angermeier geleitet wurden. Unterstützt wurden sie von unserer erfolgreichen Athletin Tanja Grünewald, die ebenfalls tatkräftig mitwirkte und für Fragen uns Autogramme zur Verfügung stand.
Autogramme und Fragen mit Tanja Grünewald