Jugend

Hallo Zusammen,

die zweite Jahreshälfte ist bereits angebrochen und die nächsten U18/21 Meisterschaften stehen vor der Tür. Wir möchten gerne mit Euch und einem neuen Format das Stützpunkttraining in Altdorf wieder mehr beleben, um wieder eine optimale Vorbereitung auf die Meisterschaften zu haben.

Deshalb darf ich Euch das neue Format "Stützpunkttraining Nord U18 bis Erwachsene - Judo Nordbayern lebt" vorstellen. Dieses findet 1 x montatlich vom 19.00 - 21.00 Uhr beim TV Altdorf immer unter einem anderen Motto statt.

Der Termin im Oktober wird der 12.10.2023 sein und steht unter dem Motto "Let`s start with Motivation"!
Der Termin im November wird der 09.11.2023 sein und steht unter dem Motto "Girls Power"!
Der Termin im Dezember wird der 15.12.2023 sein und steht unter dem Motto "Winter is coming"!

Unter diesem Link findet ihr eine Übersicht der Termine für dieses Jahr.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an diesem Angebot und dass Ihr für die Termine ordentlich Werbung macht.

Mit sportlichen Grüßen

Eure Bezirkstrainer

Domi & Tati

Lehrgang EM U13 15

Die Sommerferien sind vorbei - und damit auch die Judo-Pause. Um nach den Ferien wieder richtig durchstarten zu können und sich auf die anstehenden Meisterschaftsrunden der U13 und U15 vorzubereiten, kamen am vergangenen Sonntag , 10.09., unter der Leitung der beiden Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Schauer über 50 Jugendliche aus Mittelfranken in der Erlanger Jahnturnhalle zusammen.

Ankündigung Jugendtermine zur Info:
 
10.9. Vorbereitungslehrgang U13 / U15 für die Meisterschaften
23.9. Mfr EM U15 in Altenfurt
1.10. Roßtaler Turnier U9/U11 in Roßtal
4./5.11. Alwin Rauch Pokal U9 bis U18 in Fürth
5.11. Offene Bayerische Mannschaftsmeisterschaft U18 in Fürth
18.11. Rothenburgpokal U13/U15 in Rothenburg
9./10.12. Nikolausturnier U9/U11 in Altenfurt
 
Weitere Details und Ausschreibungen folgen:
 
 

Im BLZ Köln fand ein Bundessichtungsturnier der Männer unter 21 Jahren statt. Auf zwei Matten nahm Bundestrainer Andreas Tölzer die Athleten in der Domstadt unter die Lupe. Insgesamt waren 99 Athleten aus 62 Vereinen am Start.

Wir gratulieren unseren Mittelfränkischen Ahtleten Jonathan Bischoff zu einer tollen Silbermedaille und Sebastian Büch zu einem guten 5. Platz!

Hier geht’s zu den Ergebnissen:

Rakun Slovenj Gradec JEC Gruenewald

Beim Junioren European Cup in Slovenj Gradec in Slowenien nahmen fast 350 Athleten aus 31 Nationen teil.

Aus Deutschland waren je sieben Männer und Frauen am Start, die zwei Silbermedaillen durch Hanna Sedlmair und Tanja Grünewald errangen, einen 7. Platz durch Saraphina Muhammed und zwei weitere neunte Plätze durch Franziska Neubauer und André Loboda.

Geschr. Birgit Arendt

2023 07 08 team1

Bei der Premiere der deutschen Meisterschaft der Mixed-Teams gewann das bayerische Team um Sportreferentin Frauke Vortmann, Bundesstützpunktleiter Ralf Matusche und BJV-Assistenztrainer Julian Kolein unangefochten den Titel!

In der ersten Begegnung wurde Mecklenburg-Vorpommern mit einem 4:1 bezwungen. Die Punkte holten Hugo Murphy (-90), Bertille Murphy (+70), Fabian Kansy (+90) und Peter Thomas (-73). Nur Natascha Lauber (-57) musste ihren Kampf gegen die erfahrene Annika Würfel abgeben. Damit war bereits das Halbfinale erreicht.

Vorbereitungslehrgang 2023

Vergangenes Wochenende (01./02.07.23) trafen sich unsere mittelfränkischen Judoka der U15, U18 und U21 für den alljährlichen Vorbereitungslehrgang in Erlangen.
Bei vielen hart umkämpften Randoris zeigten sich unsere Athlet:innen von ihrer besten Seite, um sich für die abschließende Nominierung für die Wettkämpfe in drei Wochen (22./23.07.23) zu empfehlen.

RDS / BY Pokal - kommt zum Vorbereitungslehrgang!

Hier geht es zur Ausschreibung!

Inzell 4

Von Samstag, 03.06. bis Samstag, 10.06.2023 trafen sich unsere Jugendlichen des Bezirks Mittelfranken zum alljährlichen Pfingstcamp in Inzell. Unter dem Motto „Zeig was in Dir steckt – Challenge accepted!“ stellten sie sich nicht nur auf, sondern auch neben der Judomatte allerhand Herausforderungen. Zwischen den Einheiten blieb genug Zeit für Spiel und Spaß. Eine besondere Freude war es, diese Woche mit einer Gruppe unseres befreundeten Bezirks Oberpfalz zu verbringen. Die Jugendlichen wuchsen die Woche über bei und zwischen den Einheiten immer mehr zusammen, sodass wir die Woche am Ende nicht als zwei Bezirke, sondern eine große Judogruppe verbringen durften.

Ruhr Games 2023 – Highlight Anfang Juni 2023 – Gold, Silber und Bronze - Mittelfranken holt die drei
Medaillen für Bayern

Bei den Männern U17 holt sich -43 kg Mykhailo Horba von Jahn Nbg die Silbermedaille. Nach Freilos
gewinnt er gegen Kitagawa und Manthey und muss sich nur im Finale gegen Petschallies geschlagen
geben.

Francesco Schüßler trat -73 kg (TSV Altenfurt) an. Nach Freilos verliert er seine Auftaktbegegnung,
kämpft sich dann durch die Trostrunde. Er siegt gegen Willsch, Larionov, Gonschorek, Noack und
Nistor und holt am Ende nach 5 Siegen Bronze.

-90 kg steuert Samuel Bischoff (JT Ansbach) grandios die Goldmedaille bei. Er holt sich nach
spannenden Begegnungen den Poolsieg gegen Kuhn und Große-T. und legt im Halbfinale Krämer auf
die Matte. Im Finale lässt der Ansbacher nichts anbrennen und gewinnt nach 1:36 Gold.

Carlotta Schlieper (TSV Altenfurt) wurde -57 kg nominiert. Sie muss sich nach einem Freilos der
späteren Siegerin in der Hauptrunde geschlagen geben. In der Trostrunde greift Carlotta nochmal
richtig an und holt sich zwei Siege gegen Hafner und Bächle. Im Kampf um Platz 3 zieht sie den
Kürzeren und rutscht somit knapp an einer Medaille vorbei.

Das Mix Team Bayern gewinnt gegen das Team aus Schleswig Holstein. Rutscht dann jedoch gegen
das Team Sachsen in die Trostrunde. Mit einem weiteren Sieg gegen das Team Pfalz holt das Mixed
Team Bayern den 7. Platz.

Hier geht es zu den Wettkampflisten:

Wir gratulieren unseren Mfr Athleten herzlich zu dieser herausragenden Leistung!