Wir gratulieren Samuel Bischoff (JT Ansbach) zum Sieg -90 kg beim DJB Sichtungsturnier! Horba Mykhailo -46 kg komplettiert mit Silber und Leona Dorofeev -44 (beide Jahn Nbg) mit Bronze den Medaillensatz für Mittelfranken. Weitere Mfr Athleten/innen zeigten starke Kämpfe im großen Starterfeld.
Jugend
Herne und Holzwickede - DJB-Sichtungsturniere der U17 - Samuel holt Gold
- Details
- Geschrieben von Nicole Adler
Bezirksrandori / Stützpunkttraining Nord am 09.11.23
Auch im November fanden in Mittelfranken das monatliche Bezirksrandori der U13/15 sowie das Stützpunkttraining Nord der U18/U21/Erwachsenen in Altdorf statt.
Die Jüngeren starteten unter der Leitung von Landestrainer Kai Brandes, Stützpunkttrainer Klaus Pfaffl, und den mittelfränkischen Bezirkstrainern Dominik Röder und Tatjana Schauer mit einem engagierten Randori-Training. Aufgrund der hohen Beteiligung vieler Vereine konnten die Judoka aus über 30 Partnern im Training wählen. Mit dem Fokus auf Boden und Übergang übten die Athleten so, wie sich die Spezialtechniken denn mit neuen Partnern anfühlen.
Im Anschluss trafen sich die Älteren unter dem Motto „Girls Power“ zum Stützpunkttraining Nord.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
2x Bronze für Mfr auf der Bay MM U18
- Details
- Geschrieben von Nicole Adler
Sehenswerte Kämpfe beim Alwin Rauch Pokal in Fürth
- Details
- Geschrieben von Nicole Adler
Bezirksrandori / Stützpunkttraining Nord am 12.10.23
Am 12.10.23 fanden im mittelfränkischen Altdorf das Bezirksrandori der U15 sowie das Stützpunkttraining Nord der U18 / U21 / Erwachsenen statt.
In der U15, die monatlich von 17:30 – 19:00 Uhr zum Bezirksrandori auf der Matte steht, freuten sich die Landestrainer Kai Brandes, Stützpunkttrainer Klaus Pfaffl, und Bezirkstrainerin Tatjana Schauer über die rege Teilnahme. Neben dem Hauptfokus (wie der Name schon verrät) Randori, hatten die Teilnehmenden die Chance mit einer vielfältigen Partnerauswahl an den Spezialtechniken zu arbeiten. Wir freuen uns darauf zum nächsten Bezirksrandori am 09.11. sogar noch mehr motivierte Athlet:innen auf unserer Matte zu begrüßen. So gut für die anstehenden Meisterschaften vorbereitet bleibt uns Trainern nur noch den U15-ern weiterhin viel Erfolg für die Meisterschaftsserie zu wünschen, die am Samstag mit der bayerischen Meisterschaft weiter ihren Lauf nimmt.
- Details
- Geschrieben von Nicole Adler
Workshop für junge Engagierte
Der BJV hat am 11. und 12. November 2023 in Altenfurt einen Workshop für junge engagierte Judoka (14- 26 Jahre) aus ganz Bayern geplant.
Ziel ist es einerseits die Teilnehmenden miteinander zu vernetzten und generell ein gemeinsames Wochenende zu verbringen sowie andererseits einige Themen zu erarbeiten.
Die Inhalte werden an die Interessen und Wissensstände der Teilnehmenden angepasst.
Es wird um die Organisation von Maßnahmen (Lehrgänge, Camps, Turniere...), Fördermöglichkeiten und das Juniorteam-Bayern gehen.
Die Ausschreibung findet sich hier.
Die Jugendleitung MFR unterstützt dieses Angebot.
- Details
- Geschrieben von Nicole Adler
Drei U21 Mfr gewinnen die Friesen Masters
Gold für die Bayerische Mu21- Mannschaft an den Friesen-Team-Masters 2023
Nur einen Tag nach den Medaillenerfolgen durch Adam Toszegi und Sebastian Kaun (beide TSV Großhadern) gelang es einer bunt durchmischten Mu21- Mannschaft rund um Landestrainer Donat Müller, das Friesen – Team- Masters zu gewinnen.
Im ersten Kampf stand uns das „B-Team“ der Heimmannschaft gegenüber. Durch die Siege von Nagiba (-60), Felde (-66), Büch (-73), Bräuninger (-81) und Bischoff (+90) konnte diese erste Hürde komfortabel mit 5:2 bezwungen werden.
In Runde zwei stand das Bayerische Team nun der „A-Mannschaft“ der Gastgeber gegenüber. Aber auch diese Begegnung endete 5:2 zu Gunsten der Athleten aus Bayern. Die Siege dazu steuerten diesmal bei: Howard (-60), Felde (-66), Büch (-73), Bräuninger (-81) und wiederum Bischoff (+90).
- Details
- Geschrieben von Klaus-Holger Otto
Mittelfranken Ergebnisse Mfr EM U15
Die Ergebnisse der mittelfränkischen Einzelmeisetrschaften der U15 finden sich hier.
- Details
- Geschrieben von Nicole Adler
Stützpunkttrainings Nord U18 bis Erwachsene 2023
Hallo Zusammen,
die zweite Jahreshälfte ist bereits angebrochen und die nächsten U18/21 Meisterschaften stehen vor der Tür. Wir möchten gerne mit Euch und einem neuen Format das Stützpunkttraining in Altdorf wieder mehr beleben, um wieder eine optimale Vorbereitung auf die Meisterschaften zu haben.
Deshalb darf ich Euch das neue Format "Stützpunkttraining Nord U18 bis Erwachsene - Judo Nordbayern lebt" vorstellen. Dieses findet 1 x montatlich vom 19.00 - 21.00 Uhr beim TV Altdorf immer unter einem anderen Motto statt.
Der Termin im Oktober wird der 12.10.2023 sein und steht unter dem Motto "Let`s start with Motivation"!
Der Termin im November wird der 09.11.2023 sein und steht unter dem Motto "Girls Power"!
Der Termin im Dezember wird der 15.12.2023 sein und steht unter dem Motto "Winter is coming"!
Unter diesem Link findet ihr eine Übersicht der Termine für dieses Jahr.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an diesem Angebot und dass Ihr für die Termine ordentlich Werbung macht.
Mit sportlichen Grüßen
Eure Bezirkstrainer
Domi & Tati
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Vorbereitungslehrgang Einzelmeisterschaften U13 / U15
Die Sommerferien sind vorbei - und damit auch die Judo-Pause. Um nach den Ferien wieder richtig durchstarten zu können und sich auf die anstehenden Meisterschaftsrunden der U13 und U15 vorzubereiten, kamen am vergangenen Sonntag , 10.09., unter der Leitung der beiden Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Schauer über 50 Jugendliche aus Mittelfranken in der Erlanger Jahnturnhalle zusammen.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller