Abstimmungsberechtigt sind nur die angemeldeten Teilnehmer mit Delegiertenbescheinigung.
1. Ausschreibungen:
3. Jahresberichte 2024:
Stützpunkttraining in Altdorf |
||
Donnerstags in Altdorf: | U13/U15: 17:30 - 19:00 Uhr | U18/U21: 19:00 - 21:00 Uhr |
Abstimmungsberechtigt sind nur die angemeldeten Teilnehmer mit Delegiertenbescheinigung.
1. Ausschreibungen:
3. Jahresberichte 2024:
Motivierter Start ins neue Jahr
Am 09.01.25 fand in Altdorf das erste Bezirksrandori des Jahres statt – passend zum Motto „Back to School“ nach den Weihnachtsferien. Mit über 40 motivierten Judoka in beiden Einheiten konnten wir uns über eine hervorragende Beteiligung freuen. Besonders erfreulich war der Teilnehmerrekord bei den Älteren!
Aufstellung beim Bezirksrandori der U13 / U15 mit 45 Teilnehmenden
Vom 2. bis 5. Januar nahmen wir am Internationalen Trainingslager in Linz teil. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit für unsere Judoka, sich technisch und kämpferisch weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit vor Ort zur Betreuung waren die Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Müller. Besonders spannend war für die Athleten, dass der ungarische Olympiadritte Krisztián Tóth die Einheiten leitete, der sein Wissen und Können mit den Teilnehmenden teilte.
Training mit dem Olympiadritten Krisztián Tóth
Alle Termine Stützpunkttraining Nord U18 bis Erwachsene in Altdorf für 2025 finden sich hier.
Bitte recht zahlreich teilnehmen!
Eure Bezirkstrainer
Dominik Röder und Tatjana Müller
Alle Termine Bezirksrandori Mittelfranken U13 / U15 in Altdorf für 2025 finden sich hier.
Bitte recht zahlreich teilnehmen!
Eure Bezirkstrainer
Dominik Röder und Tatjana Müller
- jetzt informieren und dann für das nächste Schuljahr anmelden
Liebe Judoka, liebe Eltern, liebe Trainer,
besucht den Infoabend für die 5. Klassen an der Bertolt-Brecht-Schule am 21.01.2025, unserer Elite Schule des Judosports! Infos zur Sichtung, weitere Informationen wie z.B. eure Ansprechpartner findet ihr auf dem Flyer. Eure BBS- und Landestrainerin Nord Mariia freut sich auf euch! Für weitere Fragen stehen ebenso Jörg Bischoff als BJV Sportkoordinator und euer gesamtes Mfr Bezirksteam zur Verfügung.
Für alle Details bitte auf den Flyer links klicken.
Vom Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag (13.12. – 15.12.24) fand in Erlangen die Abschlussmaßnahme des Bezirks Mittelfranken für das Jahr 2024 unter der Leitung der Bezirkstrainer MFR Dominik Röder und Tatjana Müller statt. Unterstützt wurde der Lehrgang durch Gäste aus dem BJV unter der Aufsicht der Trainer Jörg und Maria sowie aus dem Bezirk Detmold, die mit den Trainern Nikita, Josie und Max angereist waren. Ein großes Dankeschön gilt auch dem Ausrichter TV Erlangen für das Bereitstellen der Halle.
Aufstellung zur ersten Einheit mit fast 100 Judoka
Abschluss eines erfolgreichen Jahres
Am 12.12.24 fand in Altdorf das letzte Bezirksrandori des Jahres statt. Mit viel Einsatz und Motivation bereiteten sich die Judoka noch einmal auf die kommenden Herausforderungen vor und nutzten die Gelegenheit, das Trainingsjahr gemeinsam abzuschließen.
Im ersten Training der U15 waren 32 Kinder auf der Matte. Unter der Leitung der Landestrainer Zach Burt, Mariia Kashcheieva und Kai Brandes, Stützpunkttrainer Klaus Pfaffl, sowie der Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Müller wurde intensiv an der Armfessel im Boden gearbeitet. Im Anschluss konnten die Judoka das Erlernte in vielen Randori-Runden erproben und festigen.
Auf unser Kyu-Graduierungs-Vorbereitungstraining am 21.11.2024 beim TV Erlangen folgte die Bezirks-Graduierung zum 1. Kyu am 08.12.2024 beim TSV Altenfurt. Nach einem sehr intensiven Lehrgang konnten sich alle 6 Judoka über ihren 1. Kyu freuen.
Starke Techniken und intensive Randori-Runden
Am 14.11.24 fand in Altdorf das vorletzte Bezirksrandori des Jahres statt, bei dem sich die Judoka nochmal sehr gut auf die letzten Turniere des Jahres vorbereiten konnten.
Im ersten Training der U15 waren rund 40 Kinder auf der Matte. Unter der Leitung der Landestrainer Kai Brandes und Mariia Kashcheieva sowie der Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Müller wurde intensiv an den individuellen Spezialwürfen im Stand gearbeitet.
Das Vorbereitungstraining zum 1. Kyu, welches für den 28.11.2024 beim TV Erlangen geplant war, ist aus terminlichen Gründen auf den 21.11.2024 vorverlegt worden.
Eine neue Ausschreibung befindet sich auf der Homepage.
gez: Hennry Schott (PB Mfr.)