Am 9. und 10.12.2023 findet in Nürnberg Altenfurt ein Lehrgang zur Jugendkampfrichterausbildung statt. Der Lehrgang dient auch zur Verlängerung einer bestehenden JKR-Lizenz.
Details siehe Ausschreibung.
Stützpunkttrainings in Altdorf und Erlangen |
||
Montags in Erlangen: |
U18/U21: 19:30 - 21:15 Uhr | |
Donnerstags in Altdorf: |
U13/U15: 17:30 - 19:00 Uhr | U18/U21: 19:00 - 21:00 Uhr |
Am 9. und 10.12.2023 findet in Nürnberg Altenfurt ein Lehrgang zur Jugendkampfrichterausbildung statt. Der Lehrgang dient auch zur Verlängerung einer bestehenden JKR-Lizenz.
Details siehe Ausschreibung.
Der Bezirkstag und der Bezirksjugendtag finden für das Jahr 2024 am 13.01.2024 in Altenfurt statt.
Wir starten mit dem Bezirksjugendtag um 10:30 und folgen mit dem Bezirkstag um 13:00.
Da doch einige Änderungen stattfinden, bitten wir um rege Teilnahme.
Ausschreibungen:
- Berichte
Insgesamt rund 120 Athleten trainieren das ganze Wochenende (24.11. – 26.11.) gemeinsam im mittelfränkischen Altenfurt. Die kombinierte Abschlussmaßnahme des BJV-Kaders der U13/16 gemeinsam mit der Abschlussmaßnahme der mittelfränkischen Judoka U15/18/21 und dem Spitzenathlethenlehrgang U14/16 war ein voller Erfolg.
Nach der Anreise am Freitagabend absolvierten die Teilnehmenden bereits die ersten Judo-Einheiten unter der Leitung von Landestrainer Kai Brandes und den Bezirkstrainern (Mittelfranken) Dominik Röder und Tatjana Schauer, die das ganze Wochenende die Betreuung übernahmen. Mit viel Spaß am Sport arbeiteten wir an Basics wie Basis Uchi Komi und den Spezialtechniken, die gleich im Randori gefestigt werden konnten.
Abstimmungsberechtigt sind nur die angemeldeten Teilnehmer mit Delegiertenbescheinigung.
1. Ausschreibungen:
Bezirkstag und Bezirksjugendtag 2024
2. Protokoll Bezirkstag 2023
3. Präsentation des Bezirkstags 2023
4. Jahresberichte 2023:
Bezirksvorsitzender
Kassenwart
- Kassenstand 2023
- Etatplanung 2024
Jugendleitung
Protokoll Bezirksjugendtag 2023
Kampfrichterobmann
Prüfungsbeauftragter
Lehr- und Breitensportbeaufragter
Pressebeauftragte
Ligabeauftragter
Schulsportbeauftragter
Der Graduierungs-Lehrgang zum 1. Kyu am 25.11.2023 fällt aus. Es liegen keine Meldung vor.
In 2024 wird es dazu neue Termine und Ausschreibungen geben. Solltet Ihr Fragen haben, meldet euch sehr gerne bei mir.
gez. Hennry Schott (PB Mfr.)
Am 09.11.2023 fand im Dojo des TSV Altenfurt das letzte Vorbereitungstraining zum 1. Kyu nach der noch gültigen PO statt. 9 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen des Bezirks konnten sich im Prüfungsprogramm zum 1. Kyu vorstellen und weiter ausgebildet werden.
Die Trainer Mortitz Schwob, Ralph Zahneisen, Martin Simon waren von der gezeigten Quallität des Judos und dem Ehrgeiz sehr erfreut.
Ab 01.01.2024 wird das neue Graduierungssystem die PO ersetzen.
Ich bedanke mich bei der Judoabteilung des TSV Altenfurt, im Besonderen bei Ralph Zahneisen, für die immer freundliche Unterstützung und die Bereitstellung des Dojos.
Die Prüfung zum 1. Kyu findet am Donnerstag, den 07.12.2023 beim TSV Altenfurt statt.
Hennry Schott
(PB Bez.Mfr.)
Wir gratulieren Samuel Bischoff (JT Ansbach) zum Sieg -90 kg beim DJB Sichtungsturnier! Horba Mykhailo -46 kg komplettiert mit Silber und Leona Dorofeev -44 (beide Jahn Nbg) mit Bronze den Medaillensatz für Mittelfranken. Weitere Mfr Athleten/innen zeigten starke Kämpfe im großen Starterfeld.
Auch im November fanden in Mittelfranken das monatliche Bezirksrandori der U13/15 sowie das Stützpunkttraining Nord der U18/U21/Erwachsenen in Altdorf statt.
Die Jüngeren starteten unter der Leitung von Landestrainer Kai Brandes, Stützpunkttrainer Klaus Pfaffl, und den mittelfränkischen Bezirkstrainern Dominik Röder und Tatjana Schauer mit einem engagierten Randori-Training. Aufgrund der hohen Beteiligung vieler Vereine konnten die Judoka aus über 30 Partnern im Training wählen. Mit dem Fokus auf Boden und Übergang übten die Athleten so, wie sich die Spezialtechniken denn mit neuen Partnern anfühlen.
Im Anschluss trafen sich die Älteren unter dem Motto „Girls Power“ zum Stützpunkttraining Nord.