Willkommen auf der offiziellen Internetseite des Bayerischen Judo-Verbandes, Bezirk Mittelfranken.


Stützpunkttrainings in Altdorf und Erlangen

Montags in Erlangen:
U13/U15: 17:45 - 19:15 Uhr
U18/U21: 19:30 - 21:30 Uhr
Donnerstags in Altdorf:
U13/U15: 17:30 - 19:00 Uhr U18/U21: 19:00 - 21:00 Uhr

 

 

Im Rahmen des Judo-Festival wurde am 18.05.2023 der Yoko-Pokal (Mixed U15) als neue Turnierform erstmals abgehalten.

Dafür machte sich eine Auswahl aus Mittelfranken bereits um 5 Uhr morgens auf den Weg ins über 300 km entfernte Bad Ems.

Als Teilnehmer für das Judoteam Mittelfranken waren am Start: Julia Kindel, Lena Müller, Noah Schuster, Levin Skach, Iman Issad, Asta Hirsch, Amina Höhlein, Alexander Kindel, Sophia Obst, Nina Maack, Kabrel Tchouate, Greta Kleinemeier, Florian Maack, Leonhard Hofmann und David Sitnik.

Es waren 13 Mannschaften aus ganz Deutschland am Start. Gekämpft wurde im Poolsystem, jeder gegen jeden, wobei das Judoteam Mittelfranken mit der höchsten Punktzahl seinen Pool A gewinnen konnte (siehe hier auch die Wettkampflisten unter DokuMe - Results).

Im darauffolgenden Viertelfinale mussten sich die Mittelfranken dem PS Karlsruhe geschlagen geben. Weiter ging es in der Trostrunde gegen die Mainfighters, was dem Judoteam Mittelfranken einen weiteren Sieg und eine Runde weiter bescherte.  Jedoch gaben die Mittelfranken die nächste Runde gegen die Sauerland Tigers ab. Damit stand ein toller 7. Platz am Ende des Turniers für das Judoteam Mittelfranken zu Buche.

Alles in Allem war dies ein wirklich gelungener Teamevent, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Gratulation an unsere Kämpferinnen und Kämpfer und ein Dankeschön an die Betreuer, Claudia Schüren, Herbert Eberlein und Dominik Röder.

Am 13.05.23 fand der Prüferlehrgang für die oberfränkischen und mittelfränkischen Prüfer statt. Der mittelfränkische Prüfungsbeauftragte Hennry Schott hat in diesem Jahr als Gastgeber in der Halle des TV Erlangen zusammen mit seinem oberfränkischen Kollegen Peter Greiner alle 36 Prüfer begrüßt.

U18 Lehrgang Altdorf

Altdorf, Erlangen und Altenfurt entsandten ihre U18 Judoka, die am bezirksübergreifenden Lehrgang teilnahmen.

Unter Anleitung von Obpf Bezirkstrainer Ole und Bezirksjugendleiterin Nici wurden im Stand aufeinander aufbauende Grifferarbeitungen geübt, die in verschiedenen Richtungen zum Wurfabschluss führten. Voraussetzungen dafür wurden mit Koordinationsübungen und Partnerübungen geschaffen.

Der Ausrichter Eschenbach kümmerte sich um die Mittagsverpflegung und präsentiere sich nach Katzwang Anfang des Jahres als toller Ausrichter für die bezirksübergreifende Variante.

Am Nachmittag ging es, um den Abschluss zum Armhebel und die Kontrolle des Uke im Bodenverhalten. Mit viel Spaß und guter Laune konnten alle Athleten ihre Techniken üben und neues Wissen für die weitere Entwicklung mitnehmen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Lehrgang.

Die U13 startete mit der Mfr EM U13 in Katzwang.

Die Qualifizierten kämpften am 12.03.2023 auf der Nordbayerischen Einzelmeisterschaft in Altenfurt die Startplätze zur Bayerischen aus.

Hier geht es zu den Ergebnissen der MFR Athleten/innen auf der Nordbayerischen EM (Weiterlesen klicken):

Unser U15/U18 Lehrgang in Katzwang zusammen mit der Oberpfalz war ein erfolgreiches Event, daher laden wir euch zum Follow Up ein.

Dieses Mal findet unser bezirksübergreifender Lehrgang in Eschenbach statt. Bitte meldet euch gerne per Mfr Meldeportal an. Alle Details finden sich in der Ausschreibung unter diesem Link.

Die Bezirkstrainer und die Jugendleitung freut sich auf euch!

Am 24.06.2023 finden die Bayerischen Bodenmeisterschaften beim ATV 1873 Frankonia Nürnberg, Willstätterstr. 4, 90449 Nürnberg statt.

Teilnehmer: Judoka ab Jahrgang 2008 und älter, Mindestgraduierung 7.Kyu,
Altersklassen U18, U30, Ü30, und ggf. Ü45.
Start in einer niedrigeren Altersklasse im Erwachsenenbereich ist möglich.

Alle Details dazu in der Ausschreibung unter diesem Link.

DeutscheEM FU18 1

Am Sonntag holte Carlotta bei den nationalen Titelkämpfen der U18 überragend die Silbermedaille. Vier vorzeitige Siege mit Ippon brachten sie in der 57-Kilo-Kategorie ins Finale. Hier musste sie sich einzig Marley Garland aus Potsdam geschlagen geben. Leona Dorofeev startete in der leichten Gewichtsklasse und setzte sich in ihren Kämpfen zum Titelgewinn durch.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem überragenden Mfr Ergebnis!

DeutscheEM FU21

-70 kg gingen zwei Altenfurterinnen an den Start.

Stella Schätzlein startete nach einem Freilos in ihren Auftaktkampf. Gegen ihre Berliner Kontrahentin Püschel siegte sie nach etwa der Hälfte der Kampfzeit. Danach ging es gegen die gut bekannte bayerische Kontrahentin Bock. Nach hartem Fight zog Stella hier den Kürzeren. In der Trostrunde stieß sie auf die Dauerkontrahentin Lochen. Hier konnte Stella sich nicht durchsetzen und holte sich einen guten 9. Platz

Tanja Grünewald rutschte in der Hauptrunde Sieg für Sieg vor. Sie konnte drei Kämpfe für sich entscheiden. Im Halbfinale stand ihr die gut bekannte Kontrahentin Grauer gegenüber. Diese konnte Tanja nicht ganz unter Kontrolle halten. So ging es weiter mit Kampf um Platz drei. Hier siegte Tanja gegen die Gegnerin Lochen und holte sich die Bronzemedaille. Ein herausragender 3. Platz!

Herzlichen Glückwunsch!

GEÄNDERTE WIEGEZEITEN FÜR DIE MITTELFRÄNKISCHE EM MU13!!!

Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen passen wir die Wiegezeiten für die Mittelfränkische EM am Wochenende in der MU13 an.

Die Wiegezeiten sind nun wie folgt:

FU13   Wiegen:   08:30 – 09:00, Kampfbeginn:   09:30

MU13    -28, -31, -34, -37, -40     Wiegen:  10:30 – 11:00

MU13    -43, -46, -50, -55, +55    Wiegen: 13:00 – 13:30

Geänderte Ausschreibung gibt es hier.

Am 18. Februar trafen sich die Mittelfränkischen Kampfrichter gemeinsam mit den Kampfrichtern aus der Oberpfalz in Neumarkt zum alljährlichen Lehrgang.  Die Teilnehmer wurden über Regeländerungen informiert, erprobten Techniken auf der Matte und analysierten Wettkampfsituationen, um für die kommenden Turniere auf dem neuesten Stand zu sein.

Gold bei der Fu21 durch Tanja Grünewald!

Am Wochenende vom 11.-12.02.2023 fand das erste Bundessichtungsturnier 2023 in Strausberg statt. Natürlich standen dabei auch einige Athleten*innen des Bayerischen Judo Verbandes im Einsatz, um sich bestmöglich den anwesenden Bundestrainern zu präsentieren. Aus Mittelfranken gingen Tanja Grünewald und Sebastian Büch an den Start.

Sebastian Büch (TSV Altenfurt) zeigte eine gute Leistung und holte sich einen 7. Platz in seiner stark umkämpften Gewichtsklasse.

Tanja Grünewald (TSV Altenfurt) besiegte in der Gewichtsklasse -70kg gleich im ersten Kampf ihre Mitfavoritin um Gold aus Baden-Württemberg mit Ippon am Boden. Auch in den 6 darauffolgenden Kämpfen lies Tanja nicht daran zweifeln, wer sich hier den ersten Platz holt und siegt auch in diesen allen mit Ippon und lässt sich somit verdient zum Schluss die Goldmedaille umhängen.

Herzlichen Glückwunsch!!