Am Wochenende, 12.07.-13.07.25, fand beim TV Erlangen der jährliche Vorbereitungslehrgang auf den Bayern- und René-de-Smet-Pokal statt. Knapp 70 motivierte Judoka aus Mittelfranken versammelten sich unter der Leitung der Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Müller, um sich für die Nominierung zu empfehlen und sich dabei intensiv auf die Vergleichswettkämpfe der Bezirksauswahlmannschaften vorzubereiten.
Jugend
Bezirksrandori / Stützpunktrandori Nord am 26.06.25
Motiviert zurück auf der Matte – trotz Sommerhitze
Am 26.06.25 hieß es in Altdorf wieder „Back to School“ – mit dem ersten Bezirksrandori nach den Pfingstferien. Trotz großer Hitze fanden sich in beiden Trainings zahlreiche motivierte Judoka auf der Matte ein und zeigten vollen Einsatz.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Pfingstcamp Inzell 2025
Am Samstag, 14.06.25, war es endlich wieder so weit: Das lang ersehnte Pfingstcamp im BLSV-Sportcamp Inzell stand an.
Wie es mittlerweile fast Tradition hat, führten wir vom Bezirk Mittelfranken die Maßnahme nicht allein, sondern in Kooperation mit dem befreundeten Bezirk Oberpfalz durch, getreu dem Motto der Maßnahme: „We do it together – Gemeinsam sind wir stark!“. Gemeinsam stark waren wir nicht nur in der Planung der Maßnahme; das Motto zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Woche. Von der hervorragenden Zusammenarbeit des Trainerteams, bestehend aus Dominik Röder, Jessika Freytag, Tatjana Müller, Olaf Rockstroh sowie Adrian und Ewa Bielaszka, über einen wunderbaren Zusammenhalt in der Trainingsgruppe, bis hin zur Zusammenarbeit mit anderen Sportgruppen, lebten wir das Motto in dieser Woche voll aus.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Bezirksrandori / Stützpunktrandori Nord am 09.05.25
Intensive Randori-Einheiten mit hoher Trainingsbeteiligung
Am 09.05.25 fand in Altdorf das monatliche Bezirksrandori statt – dieses Mal mit besonderem Besuch: Beide Einheiten wurden von der leitenden Landestrainerin Claudia Straub gehalten, die extra aus München angereist war. Für viele Teilnehmende war es eine besondere Gelegenheit, direkt unter ihrer Anleitung zu trainieren und wichtige Impulse für die eigene Entwicklung mitzunehmen.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Austauschlehrgang NRW - 24. bis 28. April 2025 in Herford
Vom 24. bis 28 April 2025 machten sich zwölf motivierte Judoka aus Mittelfranken – sechs Mädels und sechs Jungs – gemeinsam mit ihren Bezirkstrainern Domi und Tati auf den Weg nach Herford, um am Austauschlehrgang mit unseren Freunden aus NRW teilzunehmen. Wir wurden von den dortigen Bezirkstrainern Max, Nikita und Josi sowie motivierten Judoka des Bezirks Detmold herzlich empfangen.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Bezirksrandori / Stützpunktrandori Nord am 10.04.25
Volle Matte und starker Einsatz vor den Osterferien
Kurz vor den Osterferien trafen sich am 10.04.25 wieder zahlreiche motivierte Judoka in Altdorf zum monatlichen Bezirksrandori. Mit rund 40 Teilnehmenden im ersten Training der U15 und 25 Judoka bei den Älteren konnten wir noch einmal ordentlich Gas geben und uns gezielt auf die anstehenden Turniere vorbereiten.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Bezirksrandori / Stützpunktrandori Nord am 13.02.25
Am 13.02.25 fand in Altdorf das monatliche Bezirksrandori / Stützpunktrandori Nord statt. Mit insgesamt 74 Judoka – 32 in der U15 und 42 in der Einheit der Älteren – konnten wir uns über eine hervorragende Trainingsbeteiligung freuen.
Unter der Leitung der Landestrainer Zach Burt, Mariia Kashcheieva, und Jörg Bischoff, Stützpunkttrainer Klaus Pfaffl sowie den Bezirkstrainern Dominik Röder und Tatjana Müller standen in beiden Einheiten Technik und Taktik in der Bodenlage im Mittelpunkt.
Die jüngeren Judoka arbeiteten intensiv an grundlegenden Basistechniken im Boden, bevor sie diese in den anschließenden Randori-Runden erprobten und sich dann auch in Stand-Randori auspowern konnten.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Vorbereitungslehrgang auf die Meisterschaften U18/U21
Am Samstag, 25.01.25, fand beim Jahn Nürnberg 2012 e.V. ein Vorbereitungslehrgang für die Meisterschaftsserie der Altersklassen U18 und U21 statt. Knapp 30 motivierte Judoka aus Mittelfranken versammelten sich unter der Leitung der Bezirkstrainer Tatjana Müller und Dominik Röder, um sich intensiv auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.
Fast 30 Judoka bereiten sich intensiv auf die anstehenden Meisterschaften vor
In der ersten Einheit lag der Fokus auf Judo im Stand. Die Teilnehmenden arbeiteten an der Griffaufnahme, sowohl in gleicher als auch in gegengleicher Auslage, und setzten sich konzentriert mit dem Werfen aus unterschiedlichen Griffpositionen auseinander.
Den Abschluss bildeten mehrere gute Randori-Runden, in denen das Erlernte direkt umgesetzt wurde.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Bezirksrandori / Stützpunkttraining Nord am 09.01.25
Motivierter Start ins neue Jahr
Am 09.01.25 fand in Altdorf das erste Bezirksrandori des Jahres statt – passend zum Motto „Back to School“ nach den Weihnachtsferien. Mit über 40 motivierten Judoka in beiden Einheiten konnten wir uns über eine hervorragende Beteiligung freuen. Besonders erfreulich war der Teilnehmerrekord bei den Älteren!
Aufstellung beim Bezirksrandori der U13 / U15 mit 45 Teilnehmenden
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller
Internationales Trainingslager in Linz – 2. bis 5. Januar 2025
Vom 2. bis 5. Januar nahmen wir am Internationalen Trainingslager in Linz teil. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit für unsere Judoka, sich technisch und kämpferisch weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit vor Ort zur Betreuung waren die Bezirkstrainer Dominik Röder und Tatjana Müller. Besonders spannend war für die Athleten, dass der ungarische Olympiadritte Krisztián Tóth die Einheiten leitete, der sein Wissen und Können mit den Teilnehmenden teilte.
Training mit dem Olympiadritten Krisztián Tóth
- Details
- Geschrieben von Tatjana Müller